BENSBERGER DIALOG

Frühjahrstagung der GnHG am 04. & 05. April 2025

DIE EINFFÜHRUNG DER ELEKTRONISCHEN PATIENTENAKTE IN DEUTSCHLAND - Ein Rückblick auf die ersten 3 Monate

Die Einführung der elektronische Patientenakte (ePA) markiert einen Meilenstein in der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens. Diese Tagung zielt darauf ab, die ersten drei Monate nach der Einführung der ePA zu analysieren und zu diskutieren. Wir möchten die Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge beleuchten, die sich in dieser Anfangsphase gezeigt haben. Aber auch kritisch hinterfragen, ob die Einführung ähnlich reibungslos verlaufen ist, wie die Einführung des elektronischen Rezeptes.

Tagungsagenda

Freitag, 04. April 2025

18:00 Uhr      Eintreffen im Tagungshotel
                       Bezug Zimmer

19:00 Uhr      Kamingespräche
                       Austausch & Abendessen

Samstag, 30. November 2024

08:00 Uhr     Frühstück
                        Gemeinsames Frühstück

09:00 Uhr    Ein Blick hinter die Kulissen der ePA
                       Christian Nawroth

10:00 Uhr     Die ersten 3 Monate ePA
                       Martin Fischer

10:30 Uhr     Erfahrungsbericht - Was ist anders?
                      n.n.

11:00 Uhr      Diskussion: Wie geht es weiter? Was ziehen wir für Schlüsse aus den ersten 3 Monate ePA?
                      Für den Patient | Für die ambulante Versorgung |  Für die Stationäre Versorgung | Für andere                               Leistungserbringer | Für die Krankenkassen

13:00 Uhr      Business Lunch
                       Gemeinsames Mittagessen

14:00 Uhr      Zusammenfassung der Ergebnisse
                       Tages Resümee

14:30 Uhr      Ausklang & Abreise
                       

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der GENERALI Akademie in Bensberg statt.

Am Schloss 1-3 | 51429 Bensberg bei Köln (Anreisebeschreibung)
 

Anmeldung zur Veranstaltung

Die Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder beträgt EUR 350,00 (incl. MwSt.). 
GnHG-Mitglieder zahlen eine reduzierte Teilnahmegebühr von EUR 260,00 (incl. MwSt.).

Die Teilnahmegebühr schließt die nachfolgenden Leistungen ein:

  • Teilnahme an der Veranstaltung,
  • Teilnahme am Kamingespräch incl. Abendessen & Getränke
  • Kostenlose Pausenverpflegung & Getränke während der Veranstaltung,
  • 1 x Übernachtung im Einzelzimmer,
  • 1 x Frühstück,
  • 1 x Mittagessen 

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns per Mail unter info@gnhg.de.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Datenschutzhinweis: Ihre Angaben werden von uns ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung und die Durchführung der Veranstaltung verwendet. Eine Weitergabe Ihre Daten erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung oder wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: www.gnhg.de/datenschutz 

Allgemeiner Hinweis: Wir behalten uns das Recht vor die Veranstaltung bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu stornieren. Die Veranstaltungsgebühr ist nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig. Es gelten unsere Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen. www.gnhg.de/Veranstaltungshinweise

© 2024 Gesellschaft für neues Handeln im Gesundhietswesen e.V.  Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.